CHRISTBAUMKURBELN 2022

CHRISTBAUMKURBELN 2022

27.12.2022 – 2.1.2023

 

Update (8.1.2023):  die Selfies vom Christbaumkurbeln 2022 sind online -> Selfie Galerie 2022

Oh Du Fröhliche! Auch dieses Jahr steht das Christbaumkurbeln wieder vor der Tür und findet vom 27.12.2022 bis 2.1.2023 im gewohnten Format – aber mit sechs neue Strecken – statt.

Die Regeln sind einfach: ihr fahrt oder lauft (in der Gruppe oder alleine) eine oder mehrere der neuen Strecken – irgendwann zwischen dem 27.12.22 und 2.1.23 – und macht unterwegs mindestens ein Selfie von Euch mit einem der „offiziellen“ Christbäume an der Strecke. Als „Beweis“ für Eure erfolgreiche Teilnahme schickt ihr uns das Selfie per Email oder über das Formular auf der Seite unten.

PS: die „offiziellen“ Christbäume sind die Christbäume der Stadt Bischofsheim in den einzelnen Ortsteilen, meist vor der Kirche (im Sinne der Nachhaltigkeit sind das übrigens fest eingepflanzte Bäume mit LED Beleuchtung) – bzw. in Bischofsheim selbst der Christbaum auf dem Marktplatz.

Noch kurz zu den neuen Strecken: das sind die sogenannten „6 Christbaumkugeln“. Jede „Kugel“ verbindet zwei Bischofsheimer Stadtteile und somit zwei Christbäume miteinander. Außer in Oberweißenbrunn, Wegfurt und am Kreuzberg kann man die einzelnen „Christbaumkugel-Strecken“ miteinander zu einer größeren Runde verbinden. Wer also nur gute 10 km und rund 300 Höhenmeter radeln will, kommt dennoch an zwei Bischofsheimer Christbäumen vorbei. Falls jemand allen sieben Christbäumen in einer Tour einen Besuch abstatten möchte, kommt man am Ende auf über 60 km und rund 2000 Höhenmeter. Kurz gesagt: 7 Christbäume mit 6 „Christbaumkugel-Strecken“. 

ANMELDUNG

Die Anmeldung ist ganz einfach. Mit der Zahlung der Anmeldegebühr von 16,- Euro (im Voraus, per PayPal oder Überweisung) bist Du dabei. Es können auch mehrere Personen gleichzeitig angemeldet werden (im Warenkorb). Bitte dann die Teilnehmer namentlich im Kommentarfeld nennen oder später beim Schicken der Selfies.

Zahlung per PayPal über nachfolgenden Button:

Eine Anmeldung von mehreren Personen ist hier auch direkt möglich, einfach die Anzahl der Teilnehmer im „Warenkorb“ anpassen und bitte die Namen der Teilnehmer nennen.




Zahlung per Überweisung (16,- Euro je Teilnehmer) an:

Kontoinhaber: regiopixel.net UG (haftungsbeschränkt)
IBAN: DE81 7935 3090 0011 0070 85
BIC: BYLADEM1NES


Achtung: Bitte in der Überweisung die Email-Adresse und Name(n) der Teilnehmer nennen

EURE BESCHERUNG NACH WEIHNACHTEN

Jeder Teilnehmer am Christbaumkurbeln 2022 erhält:

  • Teilnehmer-Urkunde (digital per Email)
  • 5,- Euro  „Böschemer Geschenkgutschein“
  • exklusive Radsportmütze
 

Der Wert des Gesamtpaketes übersteigt die Teilnahmegebühr deutlich – das ist nur durch großzügige Spenden möglich.

An dieser Stelle vielen Dank an unsere Sponsoren (siehe unten) !!!

Radmütze Christbaumkurbeln 2022

Bitte bis spätestens zum 6.1.2023  Euer Selfie von der eigenen Tour mit einem Christbaum auf der Strecke über das Formular auf der Homepage hochladen oder per Email an info@christbaumkurbeln.com schicken. Bitte beachtet auch, dass jeder Teilnehmer der Veröffentlichung seiner Selfies / Fotos zustimmt.

 

Die „Geschenke“, also den „Böschemer Gesckengutschein“ und die exklusive Radsportmütze verteilen bzw. verschicken wir im Januar 2023 an alle erfolgreichen Teilnehmer. (Keine Abholung in der TouristInfo)

STRECKEN

In diesem Jahr haben wir für das Christbaumkurbeln 2022 sechs neue Strecken zusammengestellt, die sogenannten „6 Christbaumkugeln“. Jede „Kugel“ verbindet zwei Bischofsheimer Stadtteile und somit zwei Christbäume miteinander. Außer in Oberweißenbrunn, Wegfurt und am Kreuzberg kann man die einzelnen „Christbaumkugel-Strecken“ miteinander zu einer größeren Runde verbinden. Wer also nur gute 10 km und rund 300 Höhenmeter radeln will, kommt dennoch an zwei Bischofsheimer Christbäumen vorbei. Falls jemand allen sieben Christbäumen in einer Tour einen Besuch abstatten möchte, kommt am Ende auf über 60 km und rund 2000 Höhenmeter. Kurz gesagt: 7 Christbäume mit 6 „Christbaumkugel-Strecken“.

 
Download der Strecken im GPX Format:

Und hier in der Übersicht, die neuen Strecken für das Christbaumkurbeln 2022:

Selfie SCHICKEN

nach der Tour BITTE hier EUER Selfie mit einem der Christbäume auf der Strecke hochladen.

    Wer Technische Probleme hat, bitte das SELFIE mit Namen per Email an:

    UNTERKÜNFTE IN DER RHÖN

    Falls Sie zum Christbaumkurbeln nach Bischofsheim in der Rhön eine weitere Anreise haben und gerne ein paar Tage mehr in der Rhön verbringen möchten, können wir Ihnen eine Reihe an attraktiven Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern oder auch Ferienwohnungen in der Rhön empfehlen. Die Gastgeber in Bischofsheim freuen sich auf Ihren Besuch und gerne unterstützen wir bei der Vermittlung einer geeigneten Unterkunft über die Touristinfo in Bischofsheim (www.bischofsheim.info).

     

    UNTERSTÜTZER & SPONSOREN

    Coole Shirts und Hoodies für Radsportler gibt´s bei berglust.shop